Hallo, ich bin ganz neu hier. Ich habe einen Teilzeitjob und einen Minijob. Ich verdiene nie das gleiche weil immer nach erbrachten Stunden und ggf WE-Zuschlägen neu berechnet werden muss. Ich hatte diesen Monat (Auszahlung Ende März) zusammen knapp 1150 € = knapp 850 € Hauptjob, knapp 295 € Minijob. Ich bin Unterhaltspflichtig. Welches wäre für mich der günstigere Weg, Wohngeld oder Aufstockung? Bei Hartz IV habe ich bedenken, denn ich hatte vor 2 Jahren schon mal einen Antrag gestellt und es wurde eine Odyssee vom Amt draus gemacht, ich musste ständig weitere Unterlagen beibringen, ich wurde aufgefordert Unterlagen zu besorgen die es gar nicht gibt, es wurde nicht bearbeitet, ich hatte alle 3 Monate neu Bearbeiter die sich wieder neu einlesen mussten - die dann andere Unterlagen wollten, der nächste wusste nicht warum der vorherige diese Unterlagen wollte... kurzum, ich habe über 1 Jahr kein Geld bekommen, musste auf Erspartes auf Rentenbasis ausweichen was beim Antrag nicht angerechnet werden darf und habe dann alles in einer Summe erhalten. Ich hab Angst, dass das wieder so eine Odyssee wird wenn ich erneut Hartz IV oder Aufstockung beantrage.
Anspruch auf Wohngeld oder besser Hartz IV bzw Aufstockung?
- - Registrierung nicht möglich
- - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
-
-
Hallo,
hier fehlen so ziemlich alle relevanten Angaben, um auch nur annähernd auf deine Frage eingehen zu können.
Alles ab Zeile 4 ist für dieses Forum vollkommen unwichtig.
Bitte Gedanken nochmal sortieren und ggf. Frage mit den erforderlichen Daten neu stellen.
Ich frage ja gern nach, wenn etwas fehlt. Aber nicht, wenn im Eingangsbeitrag so gut wie gar keine Informationen stehen.
VG
-
ok, Hauptjob Halbtags, 850,--, Minijob 295,-- Miete 450,-- incl NK, div. Versicherungen: Zahnzusatz 9,95 mtl, Hausrat, Haftpflicht, Auto, Riester, Werte müsste ich raussuchen, was brauchst du noch? Unterhaltsschuld beim Amt,
Danke für deine Geduld
-
Dann noch Strom 70,-- mtl, Rechtsschutzversicherung, Gewerkschaft, Handy 30,-- , Internet und Telefon ung. 35,-- mtl,
-
Hallo,
okay, dann fang ich mal an.
Folgende Angaben bitte für beide Jobs getrennt:
Wie hoch war dein Brutto- und Nettoeinkommen im Februar?
Wie hoch war dein Bruttoeinkommen im März?
Da du schwankendes Einkommen sowie vermutlich steuerfreie Zuschläge hast: Wie hoch war das Gesamtbrutto und das Steuerbrutto im Jahr 2019?
Ich unterstelle, dass die Höhe deines Einkommen 2020 vergleichbar mit dem in 2019 sein wird. Sollte dies nicht so sein, gib bitte das voraussichtliche Jahreseinkommen 2020 möglichst konkret an.
Ich unterstelle weiterhin, dass du in der aktuellen Situation nicht von Kurzarbeit oder Kündigung bedroht bist. Also nicht in naher Zukunft ein Teil deines Einkommens wegfällt.
Wie hoch sind die Heiz- und Nebenkosten (getrennt)?
Welche Mietstufe hat dein Wohnort?
Fährst du mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit?
Wenn 1) Wie viele km (einfach) fährst du zur Arbeit? An wie vielen Tagen pro Woche?
Wenn 2) Wie viel kostet die Monatskarte?
Wie hoch ist der Beitrag für die Kfz-Haftpflicht (nicht die Kasko)?
Zahlst du monatlich Unterhalt? Wenn ja, wie viel und existiert ein Titel?
Dein Einkommen lag im März unter dem Selbstbehalt (seit 01.01.2020 1.160 €).
Ich weiß es ist viel. Aber meine Antwort kann nur so genau sein, wie es die Daten sind, die mir zur Verfügung stehen.
VG
-
Danke für die Ausführungen, ich werde mal alles zusammentragen und mich wieder melden.
Ich hab aber Fragen/Anmekungen hierzu:
1. Märzabrechnung liegt noch nicht vor wg Urlaub
2. Ich hab den Job im September erst angefangen, es liegen somit keine Ganzjahreswerte vor. Ich werde den Dez.Schein raussuchen und nachsehen.
3. nein, erstmal keine Kurzarbeit oder Kündigung.
4. Ich fahre Auto - ung. 19-20 km einfache Strecke.
5. Ich zahle noch keinen Unterhalt.
6. Titel? Bitte mehr Info was da genau gemeint ist, danke.
7. Den Minijob habe ich seit Februar, da war auch nur ne ganz geringfügige Auszahlung : Brutto 85,73, Netto 82,32 (RV-Beitrag wird abgeführt)
8. Hauptjob: 939,68 Normalstunden, 38,88 Sonntagszuschlag, NJ 200% 86,48 (ich weiß nicht was das ist), 2 Tage krank - 19,82 - gesamtbrutto 1084,70 - Auszahlung 897,99
9. Mietstufe: wenn ich richtig geschaut habe hätte ich Mietstufe 3, (Mönchengladbach)
Eine Anmerkung noch: ich habe eine Mail erhalten mit eurem Absender aber der war für Sex-Seiten, so von wegen 'Melanie sucht wen zum f...' .Wollte euch nur darüber informieren.
Ich werde die weiteren Infos raussuchen und dir in den nächsten Tagen mitteilen, vielen Dank für deine Hilfe