Hallo zusammen,
ich bin 31 Jahre alt und habe im September 2019 eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann begonnen.
Ich habe zuvor 10 Jahre studiert und das Studium aus psychischen und anderen gesundheitlichen Gründen nicht abgeschlossen. In dieser Zeit haben meine Eltern mich komplett finanziell unterstützt.
ich bin daraufhin knapp 200km von meinem Elternhaus weggezogen und habe für meine Ausbildung BAB beantragt. Dieses wurde nun abgelehnt mit dem Verweis, dass meine Eltern für meinen Unterhalt aufkommen müssten.
Ich plane nun dem Bescheid zu widersprechen, da ich der Meinung bin, dass meine Eltern ihrer Unterhaltspflicht mehr als nachgekommen sind und dies daher auch nicht mehr zumutbar ist. Zudem ist es für meine psychische Erkrankung wichtig finanziell von meinen Eltern unabhängig zu leben.
Kennt jemand vergleichbare Fälle und kann einschätzen wie erfolgreich ein Widerspruch sein könnte? Oder gibt es generell jemanden der die Situation aus rechtlicher Sicht bewerten kann?
Ich danke im Voraus.