Hallo,
ich habe versucht mich online schlau zu machen aber bin mir nicht ganz sicher, inwiefern ich Anspruch auf Wohngeld habe bzw. ob mehr Einkommen mir verhelfen würde Wohngeld zu erhalten. Könnte mir hier jemand Auskunft geben?
Ich bin 22 Jahre alt und Studentin. BaFöG Antrag wurde abgelehnt, da ich einen zweiten Fachrichtungswechsel ohne "wichtigen Grund" hatte. Ich verdiene aktuell mit meinem Nebenjob 450 € und bekomme das Kindergeld sowie 100€ von meiner Mutter jeden Monat überwiesen. Meine Wohnung kostet 370€ kalt (410€ warm). Wenn ich das hier korrekt nachverfolgt habe müsste ich mindestens 750€ an Einnahmen haben, um an diese Mindestgrenze zu kommen.
Nun die Frage: Wird mein Kindergeld in diese Berechnung mit einfließen? Denn dann hätte ich ja theoretisch Anspruch oder? (450 Job + ca 200 KG + 100 Unterstützung von Mama = 750€)
Des Weiteren arbeite ich in den Semesterferien immer deutlich mehr, nachdem da eher Zeit ist. Wird das wohl mit in die Entscheidung fließen oder ist das in dem Fall belanglos, weil nicht überdauernd?
Ich freue mich auf jegliche Hilfe.
Danke schon mal im Voraus.