Vergleichbare Schule zu biotechnologischem Gymnasium

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo, ich würde gerne wissen was eine vergleichbare Schule zu einem biotechnologischen Gymnasium wäre. Reicht da das Profilmodul Biologie aus? (die Schule: OSZ Lise Meitner in BERLIN bietet nur das Modul Biologie an.) Ebenfalls habe ich in BERLIN nur eine Schule (Emil-Fischer Schule) gefunden, die die gleiche biotechnologische Fachrichtung ab der 11. KL anbietet. Allerdings ist sie knapp über eine Stunde (Hinweg) entfernt. Ebenso würde mich interessieren wie genau der Schulweg berechnet wird: Wenn man eine Strecke von etwa 1,2km zu Fuß zurücklegen muss und im Paragraphen steht "dass für jeden angefangenen Kilometer 15min Fußweg berechnet werden", sind dies dann bei 1,2km etwa 15min + xmin? oder eher 30min? weil man ja mit 1,2km einen weiteren Kilometer angefangen hat... ich blicke da nicht ganz durch. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus. Vielleicht hat jemand auch ein erklärendes Beispiel wie der Fahrtweg berechnet wird.


    Über baldige hilfreiche Antworten würden wir uns sehr freuen :)


    MfG Dragneel

  • Hallo,


    mir erschließt sich nicht ganz, worauf deine Fragen abzielen. Das macht es schwer, gezielt zu antworten.


    Möchtest du ausziehen? Wie alt bist du? In der 11. Klasse sind die Schüler/innen in der Regel 16/17 Jahre alt.

    Warum kannst du das bisheriges Gymnasium nicht weiter besuchen?

    Wofür brauchst du eine "vergleichbare" Schule?

    Möchtest du eine bestimmte Schule besuchen, diese ist aber zu weit von der Wohnung deiner Eltern entfernt?


    Fragen über Fragen :/


    Evtl. findest du in den Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföGVwV) antworten.


    VG

  • Hallo,


    ok verstehe. Ich wollte eigentlich nur fragen was genau man mit einer "vergleichbaren Schule" meint und dies in Bezug auf ein biotechnologisches berufliches Gymnasium erklärt haben wollte. Und wie genau der Schulweg ermittelt wird. Google Maps wird da sicherlich nicht exakte Angaben geben können. Ich dachte dass man die Fragen auch ohne Hintergrund beantworten könnte, da die ja dafür eigentlich eher zweitrangig sind, aber vielleicht erleichtern sie den Kontext:


    Ich frage für eine andere Person. Sie (20) lebt bei mir (in Baden-Württemberg). Besucht ein biotechnologisches Gymnasium (13.Kl). Wir leben seit September letzten Jahres in einer eigenen Wohnung (daher auch der Schülerbafög-Antrag). Sie hat die mittlere Reife vor ein paar Jahren in Berlin abgeschlossen. Das Einkommen ihrer Eltern (in Berlin lebend) ist recht niedrig.

    Möchtest du eine bestimmte Schule besuchen, diese ist aber zu weit von der Wohnung deiner Eltern entfernt?

    Genau, das ist bei ihr der Fall. (daher auch die Frage inwiefern der Weg berechnet wird)


    Vielen Dank für deine Antwort. Ich hoffe du kannst uns etwas Licht ins Dunkeln bringen :)


    LG

  • Zitat

    biotechnologisches berufliches Gymnasium


    Hallo


    wird deiner Freundin, neben der allgemeine Hochschulreife, in einem zumindest zweijährigen Bildungsgang einen berufsqualifizierenden Abschluss vermittelt?


    Wenn ja, handelt es sich um eine Ausbildungsstätte nach § 2 Abs. 1 Nr. 2 BAföG. Die Voraussetzungen nach § 2 Abs. 1a BAföG muss sie dann gar nicht erfüllen.


    VG

  • Schließt der Bildungsgang nur mit der Allgemeinen Hochschulreife ab, oder auch mit einem berufsqualifizierenden Abschluss (z.B. chemisch-technische Assistentin?

    Könnte du ggf. den von deiner Freundin besuchten Bildungsgang verlinken.


    Wenn deine Freundin nur die Allgemeine Hochschulreife mit Leistungsfach Biologie anstrebt, dürfte ein BAföG-Anspruch an § 2 Abs. 1a BAföG scheitern: "von der Wohnung der Eltern aus eine entsprechende zumutbare Ausbildungsstätte nicht erreichbar ist".

    Ihre Eltern leben in Berlin. Da gibt es mit Sicherheit Schulen, die zu dem angestrebten Ausbildungsziel führen. Du hast selbst zwei benannt, vermutlich gibt es noch mehr.

  • ok und was genau meinst du mit:

    angestrebten Ausbildungsziel

    Weil das ist meine Frage. Ich habe nach den biotechnischen beruflichen Gymnasien in Berlin geschaut und nur eine äquivalente Schule dazu gefunden... es sei denn ein rein biologisches Gymnasium sei damit vergleichbar... Hier ist ein Link der alle beruflichen Gymnasien aus Berlin auflistet: https://www.berlin.de/sen/bildung/schule-und-beruf/berufliche-bildung/berufliches-gymnasium/


    LG

  • Eine entsprechende Ausbildungsstätte ist vorhanden, wenn sie nach Lehrstoff und Bildungsgang zu dem angestrebten Ausbildungs- und Erziehungsziel führt.


    Gymnasien verschiedenen Typs sind keine einander entsprechenden Ausbildungsstätten.

    Gymnasien sind z.B. dann verschiedenen Typs, wenn sie unterschiedliche Aufnahmevoraussetzungen haben oder sich aufgrund eines nicht unerheblichen Anteils spezieller, über den üblichen Fächerkanon hinausgehender sprach- bzw. berufsspezifischer Unterrichtsangebote unterscheiden, die der Schule insgesamt eine besondere Prägung geben.

    Lediglich unterschiedliche Schwerpunkte reichen nicht aus. Auch die Sprachenfolge innerhalb eines gymnasialen Typs (welche Fremdsprachen ab welcher Jahrgangsstufe unterrichtet werden) ist unerheblich.


    Weiterführende allgemeinbildende Schulen desselben Typs sind in der gymnasialen Oberstufe grundsätzlich auch dann einander entsprechende Ausbildungsstätten, wenn die Lernangebote in Leistungs- und/oder Grundkursen nicht deckungsgleich sind.

    Eine entsprechende Ausbildungsstätte ist nicht vorhanden, wenn an der besuchten Ausbildungsstätte oder an einer anderen erreichbaren Ausbildungsstätte

    a) die Teilnahme an Kursen in einem Leistungsfach, das zur Fortsetzung eines Ausbildungsschwerpunktes der Mittelstufe gewählt wurde, nicht möglich ist oder

    b) ein gewünschter beruflicher Schwerpunkt nicht angeboten wird.


    Quelle: BAföGVwV

  • Vielen Dank für den Text.


    Ich versteh jedoch nicht ganz genau was damit gemeint wird. Könntest du diesen Text bitte auf meine Frage dann abgleichen ob in meinem konkreten Fall eine vergleichbare Ausbildungsstätte herrscht oder nicht? Ich wäre dir sehr dankbar.


    Gymnasien verschiedenen Typs sind keine einander entsprechenden Ausbildungsstätten.

    Meine Theorie: Ein biotechnologisches Gymnasium ist demnach nur mit anderen biotechnologischen Gymnasien vergleichbar, d.h. ein Wirtschaftsgymnasium oder ein reines biologisches Gymnasium ist demnach nicht vergleichbar mit einem biotechnologischem Gymnasium. Weil es Gymnasien verschiedenen Typs sind.


    LG


    PS: Diese Bürokratie in Bezug auf Bafög ist echt enorm.

  • Hallo,


    meine Antwort ist genauso abstrakt, wie deine Frage.


    Ein letzter Versuch.
    Das angestrebte Ausbildungsziel deiner Freundin ist die Allgemeine Hochschulreife, vermutlich mit biotechnologischem Schwerpunkt.

    Gymnasien mit biotechnologischem Schwerpunkt gibt es mindestens zwei in Berlin.

    Auch ein biologisches Gymnasium kann mit einem biotechnologisches Gymnasium vergleichbar sein, wenn beide zum gleichen Ausbildungsziel führen.


    Strebt deine Freundin nur die Allgemeine Hochschulreife mit biotechnologischem Schwerpunkt an - ohne zusätzlichen Abschluss als biologisch-technische Assistentin - muss sie die Voraussetzungen des § 2 Abs. 1a BAföG erfüllen, um in BW Anspruch auf BAföG zu haben.

    Die tägliche Wegzeit von der Wohnung der Eltern zur Schule kann sie mit der Fahrplanauskunft der BVG ermitteln. Da wird auch der Fußweg berücksichtigt.


    Zitat

    PS: Diese Bürokratie in Bezug auf Bafög ist echt enorm.


    Ist sie nicht, wenn man einen einfachen Sachverhalt auch einfach darstellt.


    Ich bin hier jetzt raus.


    VG