Hallo zusammen,
Ich habe die vergangenen Monate in Hamburg gewohnt und hier Wohngeld erhalten.
Nun wohne ich seit dem 01. November wieder in Stuttgart in einer Wohnung in welcher ich Hauptmieter bin (schon seit mehreren Jahren, mein Zimmer war für das Hamburg Semester untervermietet).
Wohngeld habe ich zum allerersten mal für Hamburg beantragt und auch genehmigt bekommen.
Nun zu meinen Fragen:
Frage 1:
Wenn ich nun Wohngeld für Stuttgart beantrage würde ich dieses ja theoretisch ab Dezember bekommen.
Da ich Hauptmieter bin würde mich interessieren, wie ich Dinge wie Mietkosten an die Wohngeldstelle übermittle? Ich habe ja nur den Hauptmietvertrag, welcher eine Warmmiete von 1600€ beinhaltet. Diesen kann ich ja schlecht einreichen, wenn wir uns zu viert die Miete teilen.
Ich überweise aber monatlich 400€ auf unser Mietkonto, dieses läuft auf meinen Namen. Hier sammle ich die Miete aller Bewohner und sende sie dann an den Wohnungsbesitzer.
Wie kann ich hier vorgehen? Mir selbst einen Untermietvertrag erstellen wäre ja eher schwachsinnig (und wahrscheinlich auch illegal).
Frage 2:
Ab Februar bin ich für 4 Monate im Ausland. Meine Wohnung in Stuttgart behalte ich für diesen Zeitraum. Kann ich für diesen Zeitraum weiterhin Wohngeld erhalten? Oder muss ich dies bei der Wohngeldstelle angeben, dass diese das Wohngeld pausieren können?
Falls ihr weitere, spezifischere Informationen braucht gebt mir gerne Bescheid.
Danke bereits im voraus und viele Grüße,
Daniel