Hallo,
Ich studiere seit dem 01.10.2019 und habe im September 2019 meinen Bafög Antrag gestellt.
Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass ich 460€ Bafög bekomme, wobei 9€ von meinem Unterhalt darauf angerechnet werden.
Ich lebe bei meiner Mutter, diese ist allerdings nicht Unterhaltszahlungsfähig (wurde sowohl durch das Jugendamt als auch durchs Bafögamt geprüft), daher zahle ich ihr 300€ "Miete" (inklusive Strom, Internet, Lebensmitten etc.) im Monat. Das Kindergeld geht in voller Höhe an sie.
Von meinem Vater erhalte ich monatlich 360€ Unterhalt.
Nun meine Frage: Die Frau vom Bafögamt meinte zu mir ich würde 460€ Bafög UND 360€ bzw 351€ Unterhalt bekommen, also dass nur 9€ vom Bafög auf den Unterhalt angerechnet werden.
Ist das rechtens so? Ich wohne wie gesagt noch zuhause, bin noch in der Familienversicherung und habe auch sonst keine weiteren Kosten. Wie kann es sein, dass mein Anspruch bei 811€ im Monat liegt? Ist das möglicherweise ein Fehler vom BAföGamt?
Muss ich meinen Vater über die Höhe meines Bafögs informieren? Ich wäre sehr glücklich über eine so hohe Summe, da ich mir so auch endlich notwendige Sachen fürs Studium (z.B Laptop) leisten könnte.
Jedoch habe ich Angst, dass mein Vater vielleicht doch den Unterhalt zurückfordern kann.
Auf diese Fragen konnte mir die Dame vom BAföGamt leider keine Antwort geben und meinte ich müsse mich anderweitig informieren.
Ich hoffe zumindest hier ein paar Antworten zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
Larissa