BAföG-Rückzahlung trotz Änderungsbescheids fehlerhaft?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo zusammen!

    Mal kurz zu meiner Ausgangssituation:

    Beginn des Studiums: WS 12

    Bewilligungsanfang BAföG: 09-2012


    Ende des Studiums: WS 14-15

    Bewilligungsende BAföG: 02-2015 (Ein Semester länger als Regelstudienzeit durch entsprechenden Antrag)


    Anfang 2019 erhalte ich dann das Schreiben des Bundesverwaltungsamtes zur Rückzahlung meines BAföGs ab 11/2019. Im März stelle ich einen Freistellungsantrag, da mein monatliches Nettoeinkommen € 1.191,- (gerundet) beträgt. An diesem Einkommen hat sich bis heute nichts geändert.


    Mit Schreiben vom 17.10.2019 erhalte ich den Änderungsbescheid, dass ich ab dem 01.04.2020 nunmehr € 130,00 monatlich zurückzahlen soll (Festsetzung). Man geht also vom ursprünglichen Zahlungsbeginn 11/2019 nunmehr auf 04/2020 aus.


    Nach alldem was ich mir dazu angelesen habe (Freigrenze von € 1.145), wenn geringes Einkommen vorliegt, darüber hinaus dann Freistellung bzw. Anpassung der monatlichen Raten etc. hat man hier seitens des Bundesverwaltungsamtes einen falschen Änderungsbescheid erlassen.


    Ich wäre euch allen super dankbar, wenn ihr mir mit meinem Problem hier helfen könntet. Sei es denn nun, dass das Amt falsch gerechnet hat oder ich einen Rechenfehler begangen habe.

  • Zitat

    Im März stelle ich einen Freistellungsantrag,


    Hallo,


    eine Freistellung wird in der Regel für ein Jahr gewährt und muss dann neu beantragt werden.


    Zitat

    Mit Schreiben vom 17.10.2019 erhalte ich den Änderungsbescheid, dass ich ab dem 01.04.2020 nunmehr € 130,00 monatlich zurückzahlen soll (Festsetzung).


    Aufgrund der BAföG-Gesetzesänderung erhalten in diesen Tage alle, die ein BAföG-Darlehen erhalten haben, einen Änderungsbescheid.


    Zitat

    dass das Amt falsch gerechnet hat oder ich einen Rechenfehler begangen habe.


    Weder noch.

    Stell einfach Anfang 2020 einen neuen Freistellungsantrag.

    Lies bitte auch dies: https://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/rueckzahlung-freistellung-ende.php#ende-der-rueckzahlung


    VG