Hallo,
ich wohne momentan alleine und beziehe auch den Bafög-Wohnzuschuss. Nun habe ich vor zu meiner Oma zu ziehen. Vier Fragen dazu:
1. Kann ich mich mit einem von meiner Oma erstellten Untermietvertrag in der neuen Stadt melden? Kann meine Oma die sog. Vermieterbescheinigung für mein Ummelden ausstellen?
2. Was benötigt das Bafög-amt als Nachweis über die neue Unterkunft? Verlangt es überhaupt was? Meldebescheinigung oder reicht ein Untermietvertrag aus? Will mich eigentlich für den kurzen verbleibenden Zeitraum nicht in der neuen Stadt melden.
2. Bekomme ich weiterhin den Bafög Wohnzuschuss? Ist dieser immer der selbe Betrag - unabhängig von der Höhe der gezahlten Miete?
4. Ist es dem Bafög-Amt egal, ob der Nachname meiner Oma der selbe wie meiner ist, solange ich nicht bei meinen Eltern wohne bzw. das Haus im Besitz meiner Eltern ist? Oder kann der Wohnzuschuss abgelehnt werden wenn man bei Verwandten - wie z.B. Omas wohnt?
Danke