Schönen guten Tag,
Ich bin momentan Student und wohne in einer WG mit einer Miete in Höhe von 185 Kalt(270 warm). Ich bin nicht Bafög berechtigt, kriege auch kein Geld von den Eltern, weshalb ich versuche mit das Studium zumindest etwas einfacher zu machen. Denn momentan bin ich auf 450 Euro Basis angemeldet(nicht unbedingt ausreichen um easy über die Runden zu kommen), was laut Wohngeldrechner ausreichend wäre, um Wohngeld zu erhalten. Aber dennoch kann ich mir eine Chance auf Wohngeld nicht wirklich vorstellen. Ist das wirklich so " simpel" , dass ich dann einen Zuschuss für meine Miete bekommen würde? Dies würde extrem hilfreich sein. Auch bei den anderen Bedingungen sehe ich momentan keine Probleme. Ich habe aber momentan KEINE Bestätigung des Bafög Antrags, mir wurde nur über den Emailverkehr mitgeteilt, dass ich aufgrund meiner häufigen Studiengangwechsel meinen Anspruch verwirkt hätte. ( Dies würde aber keinen Einfluss auf das Wohngeld machen oder sehe ich das falsch?)
PS: Die Bestätigung könnte ich aber bestimmt nachreichen, dies wäre wohl auch möglich?
Edit: Wenn ich keinen Job hätte, wäre mein Zuschuss laut eines Wohngeldrechners höher, aber ohne Job wäre mein Anspruch auf Wohngeld eigentlich verwirkt oder?
Über eine kurze Beurteilung über meine Situation wäre ich sehr dankbar