Wohngeld Anspruch Student 450 Euro

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Schönen guten Tag,


    Ich bin momentan Student und wohne in einer WG mit einer Miete in Höhe von 185 Kalt(270 warm). Ich bin nicht Bafög berechtigt, kriege auch kein Geld von den Eltern, weshalb ich versuche mit das Studium zumindest etwas einfacher zu machen. Denn momentan bin ich auf 450 Euro Basis angemeldet(nicht unbedingt ausreichen um easy über die Runden zu kommen), was laut Wohngeldrechner ausreichend wäre, um Wohngeld zu erhalten. Aber dennoch kann ich mir eine Chance auf Wohngeld nicht wirklich vorstellen. Ist das wirklich so " simpel" , dass ich dann einen Zuschuss für meine Miete bekommen würde? Dies würde extrem hilfreich sein. Auch bei den anderen Bedingungen sehe ich momentan keine Probleme. Ich habe aber momentan KEINE Bestätigung des Bafög Antrags, mir wurde nur über den Emailverkehr mitgeteilt, dass ich aufgrund meiner häufigen Studiengangwechsel meinen Anspruch verwirkt hätte. ( Dies würde aber keinen Einfluss auf das Wohngeld machen oder sehe ich das falsch?)

    PS: Die Bestätigung könnte ich aber bestimmt nachreichen, dies wäre wohl auch möglich?


    Edit: Wenn ich keinen Job hätte, wäre mein Zuschuss laut eines Wohngeldrechners höher, aber ohne Job wäre mein Anspruch auf Wohngeld eigentlich verwirkt oder?


    Über eine kurze Beurteilung über meine Situation wäre ich sehr dankbar

  • Ich bin 23 Jahre alt.


    Wie kommst du darauf, dass ich keinen Anspruch habe? Kannst du mir das näher erläutern? Verdiene ich zu viel oder zu wenig? Habe gehört, dass man ein Mindestgehalt braucht, aber wenn man zuviel verdient kriegt man auch nichts.


    Ich gehe davon aus, dass ich mehr verdienen müsste. Um die 1000 Euro rum, aber dann muss ich wieder 100 Euro Krankenkasse im Monat mehr zahlen, habe also für viel Stress keinen Ertrag -,-. Oder habe ich deine Aussage missinterpretiert?


    Gruß


    Paul

  • Ich bin 23 Jahre alt.


    Dann beziehen deine Eltern sicher noch Kindergeld für dich?

    450 € Minijob + 204 € Unterhalt könnten für Wohngeld ausreichend sein.


    Zitat

    Um die 1000 Euro rum, aber dann muss ich wieder 100 Euro Krankenkasse im Monat mehr zahlen, habe also für viel Stress keinen Ertrag -,


    So in etwa wird es aussehen, wenn du mit 25 noch studierst, da dann sowohl das Kindergeld, als auch die Familienversicherung wegfallen.


    Zitat

    Wenn ich keinen Job hätte, wäre mein Zuschuss laut eines Wohngeldrechners höher,


    Aber nur theoretisch. Praktisch könntest du ohne Job deine Miete nicht zahlen und hättest somit auch keinen Anspruch auf einen Mietzuschuss.


    Zitat

    was laut Wohngeldrechner ausreichend wäre, um Wohngeld zu erhalten.


    Die meisten Wohngeldrechner ermitteln nur eine Wohngeldzahlung der Höhe nach. Sie prüfen nicht die grundsätzlichen Voraussetzungen.


    Dieser Wohngeldrechner gibt zumindest einen Hinweis, wenn das Mindesteinkommen unterschritten sein könnte. Ganz zuverlässig ist dies nicht, da er natürlich nur die Daten berücksichtigen kann, welche eingegeben wurden.

  • Erst einmal danke für eure Hilfe. Woher kriege ich denn Informationen wie eine vorhandene Mindesteinkommensgrenze von 700 Euro, um einen Zuschuss zu erhalten? Dies habe ich nicht finden können.



    Und ja, ich kriege noch Kindergeld dazu, dachte das würde als Einkommen nicht mitzählen. Also meinst du, dass ich es dennoch einmal versuchen könnte/sollte?


    Wie gesagt, wenn ich jetzt mehr arbeite um ein ausreichendes Gehalt zu verdienen, habe ich durch die Krankenkasse wieder mehr Abgaben, weswegen das Wohngeld auch wieder neutralisiert wird.


    Danke dir für deine Hilfe, jetzt habe ich zumindest ein grundsätzlich höheres Verständnis für das Thema Wohngeld.


    Eine Frage noch: Meine Wohnung ist überdurchschnittlich groß. Nicht weil ich es brauche, sondern weil es günstig war, aber alle nutzbaren Räume sind bestimmt 90 qm(Einzelzimmer 30). Wäre meine Chance auf Erfolg dann auch wieder gemildert? Dies habe ich als Bemessungsgrundlage in manchen Rechnern gesehen.

  • Hallo,

    Und ja, ich kriege noch Kindergeld dazu, dachte das würde als Einkommen nicht mitzählen. A

    Du erhälst kein Kindergeld, sondern eine normale Unterhaltszahlung Deiner Eltern in Höhe des Kindergeldes. Und Unterhalt ist halt als Einkommen anzurechnen.

    habe ich durch die Krankenkasse wieder mehr Abgaben, weswegen das Wohngeld auch wieder neutralisiert wird.

    Auch die ständige Wiederholung dieser falschen Aussage macht sie nun nicht wahrer. Theo hat bereits geschrieben, warum Deine Aussage falsch ist.

    Dies habe ich als Bemessungsgrundlage in manchen Rechnern gesehen.

    Die Größe des Wohnraumes spielt primär keine Rolle.


    Gruß!

  • Ich bin etwas verwundert über deine Aussage:


    Auch die ständige Wiederholung dieser falschen Aussage macht sie nun nicht wahrer. Theo hat bereits geschrieben, warum Deine Aussage falsch ist.

    Ich habe schon mit der Krankenkasse gesprochen und ich weiß genau was auf mich zukommt. Ich habe mich in viele Themen eingelesen, nur bei dem Thema Wohngeld war ich bisher aufgeschmissen. Deshalb verstehe ich nicht, auf welcher Grundlage eure Aussagen basieren.

    Du erhälst kein Kindergeld, sondern eine normale Unterhaltszahlung Deiner Eltern in Höhe des Kindergeldes. Und Unterhalt ist halt als Einkommen anzurechnen.

    Auch ein Sachverhalt, den ich noch nicht so betrachtet habe. Vielen Dank auch dafür.

    Die Größe des Wohnraumes spielt primär keine Rolle.

    Dies ist eine sehr hilfreiche Information.


    Ich werde mich wohl nach einem weiteren Job umschauen und dann diesen Wohnantrag auf gut Glück abschicken.


    Ich danke Euch, für eure Hilfe.


    Gruß Paul