Hallo Leute ich hoffe irgendjemand von euch kann mir ein paar Infos geben oder bestenfalls auch Erfahrungsberichte..
Ich plane ab Sommer eine Vollzeitmaßnahme 2 Jahre zum Techniker zu beginnen..
Mein Problem ist wie bei sicher vielen anderen auch, dass ich mit dem mir ausgerechnetem Meisterbafög 768€ ( 333 Förderung + 435 Darlehen) zu knabbern habe.. Hauptsächlich an dem Darlehen, auch wenn es günstig verzinst wird.
Meine Frage ist - Gibt es eine Möglichkeit das Darlehen nicht zu nehmen aber stattdessen Wohngeld genehmigt zu bekommen ??
Also 333 + Wohngeld
Also Laut KfW steht es mir frei ob ich das Darlehen nehme aber wenn ich es nicht nehme und dann nach X Wochen warten kein Wohngeld kriegen sollte .. naja, schlecht. Möchte es ungern einfach ausprobieren
Was ich mir schon 'angelesen' habe ist, dass ich - im Grunde KEIN Anrecht auf
Bafög hätte, da ich das 30. Lebensjahr erreicht habe.. deshalb wäre das Aufstiegsbafög möglich, welches mit Wohngeld ja kombinierbar sein soll ..!?
Laut Online Wohngeldrechner läge mein Anspruch dann bei knapp 376€ :
Habe 333 als Einkommen,
450 € Kaltmiete,
Ledig und eigene Wohnung in Mietstufe 4
angegeben.
Also wären es insgesamt etwas über 700 Euro
Beim Wohngeldamt war da garnichts zu erfahren, ich sollte einfach einen Antrag stellen da alles individuell bearbeitet würde.
Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege
Falls das klappt - vielleicht könnte mir ja noch jemand sagen wie viel Wohngeld Anspruch ich dann hätte ??
Ich danke schonmal im Voraus !!