hallo,
bevor ich mit meinem eigentlichen problem anfangen kann, will ich erstmal hier wissen, ob bei mir elternunabhängiges bafog besteht oder nicht?
ich bin 29, wohne nicht zuhause, letztes jahr im oktober angefangen zu studieren, meine erste ausbildung nach 2 jahren (jaa war dumm, nun weiß ichs auch) abgebrochen, die zweite ausbildung abgeschlossen, die hochschulreife über den 2. bildungsweg und in der zeit auch 2 jahre gejobbt.
erfülle ich die voraussetzungen? oder ist mit dieser abgeschlossenen ausbildung + 3 jahre berufserfahrung die erfahrung mit der ausbildung gemeint? ich habe nämlich nach meiner abgeschlossenen ausbildung gemerkt, in welche richtung ich mal gehen will und musste vor dem studium erst abi machen. ich weiß auch nicht, ob es relevant ist zu erwähnen, dass ich vom medizinischen bereich in den technik bereich gewechselt bin, quasi eine neue fachrichtung
klar war ich bei der studienberatung in der uni. dort wurde mir gesagt, mir würde es zu stehen aber glauben tu ich es ja eben nicht, weil wieso liegt dann mein antrag immer noch beim amt und ich habe seit 7 monaten keine einnahmen...
eigentlich hängt die antwort hier mehr oder weniger davon ab, ob ich noch einen weiteren thread eröffnen muss.
danke im voraus