Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet um in Erfahrung zu bringen ob es möglich ist die Ausbildung zum Wirtschafter/ Winzermeister zu machen.
Folgende Ausgangslage:
Meine Frau hat über eine Nebenerwerbs- Schulung ihre Winzer Ausbildung gemacht.
Jetzt möchte sie den Wirtschafter/ Winzermeister machen.
Dies wird über die Lehr und Versuchsanstalt in Weinsberg/ BaWü angeboten.
Die Anmeldung war soweit Erfolgreich, so dass sie von November '19 bis März '20 und das folgende Winterhalbjahr zur Schule könnte.
Unser Problem:
Wie können die Sozialversicherungen finanziert werden?
Meine Frau hat den Antrag für Meisterbafög bekommen und läuft gerade überall hin.
Bei der Krankenkasse dann die Ernüchterung.
Die Kassenbeiträge sind wohl in voller Höhe selbst zu tragen, über 300€.
Sie ist zu alt (40) für ein Schülertarif,
Familienversicherung ist nicht möglich da ich Privat versichert bin.
Welche Möglichkeiten gibt es, damit sich ihr Traum nicht in Luft auflöst?
Kennt einer/ eine das Problem?
Mfg Kay