Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen?! Ich habe in diesem Jahr ein Kind bekommen und habe geheiratet. Laut Bafög-Rechner würde ich bei der Berücksichtigung des Einkommens meines Mannes Bafög bekommen. Da aber meine Eltern mitberücksichtigt werden, ist dies nicht der Fall....jetzt ist aber die Frage:
Ich habe mal gelesen, dass man Vorausleistungen beantragen kann und die dann von den Eltern zurückverlangt werden, wenn diese unterhaltsverpflichtet sind...wenn dies nicht der Fall ist, bekäme man quasi elternunabhängiges Bafög trotzdem man die Voraussetzungen -Arbeit etc.- nicht erfüllt!
Sind denn meine Eltern noch Unterhaltsverpflichtet? Wenn ich nicht studieren würde und arbeitslos wäre, würden ja meine Eltern aufgrund meiner Ehe auch nicht angerechnet werden!
Ich bekäme also Hartz IV... .
Wenn nicht, kann ich denn vielleicht auf die Unterhaltsansprüche gegenüber meinen Eltern verzichten und so etwas erreichen?
Es wäre super wenn mir da jemand helfen könnte!!!