Guten Abend alles zusammen!
Ein bisschen Background:
Ich bin 24, habe eine 3-Jährige Berufsausbildung absolviert und danach mein Abitur in Bayern an einer BOS nachgeholt.
Nun Studiere ich seit WS18 an einer FH.
Der "normale" Antrag wurde mit 62€/monat beantwortet, aufgrund des Einkommens meiner Eltern.
Daraufhin habe ich Formblatt 8 (Vorausleistung) ausgefüllt und beantragt. Bei meiner Recherche im Internet kam ich zu der Information das laut Zivilrecht ein Abschluss einer 3-Jährigen Berufsausbildung reicht um meine Eltern von ihrer Unterhaltspflicht zu befreien. Dies wird jedoch nur überprüft mit FB8.
Soweit so gut, ich bekam die Info das ich nun Höchstsatz bekomme und dachte alles wäre soweit geregelt.
Nun haben meine Eltern die Info bekommen das sie dem Amt das Geld welches es mir geschickt hat ihnen zurückzahlen muss. Keinerlei erwähnung des Zivilrechts o.ä.
Nun wollte ich fragen ob sich irgendwer auskennt oder Tipps hat, wie ich das Amt dazu bekomme dem Zivilrecht Gehör zu schenken?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für jegliche Antworten. Falls eine Info fehlt zögert nicht mich darauf aufmerksam zu machen, und ich werde sie Nachliefern.
Guten abend noch!