Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin in einer, meiner Meinung nach, komplizierten Situation.
Ich lebe in Kolumbien (seit über 2 Jahren). Ich bin mit meinr damaligen Frau hierher gezogen, da sie hier Arbeit gefunden hat.
Ich bin 34 Jahre alt und nutze die Zeit um mein Abitur nachzuholen. Ich habe damals eine Ausbildung absolviert, jedoch nicht abgeschlossen, daher
ist das meine Erstausbildung.
Ich werde im April zurückkommen nach Deutschland und werde meine Prüfungen im Mai, August und November in Hamburg haben.
Ich befinde mich schon im Scheidungsprozess.
Meine Frage: Was beantrage ich in Deutschland? ALG 1 kommt nicht mehr in frage, da ich darauf nur 2 Jahre Anspruch gehabt hätte.
Also müsste ich Harzt 4 beziehen. Wird mir dies gestattet, weil ich ja nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe wegen meinen Prüfungen
Oder muss ich Bafög beantragen?
Ich möchte im Anschluss studieren,
Ganz liebe Grüße