Hallo Leute,
ich war schon ein paar mal auf dem BAföG Amt und habe mich viel im Internet informiert. Leider komme ich nicht weiter und ich bin wirklich verzweifelt.
Ich bin 26 Jahre alt und wohne alleine. Seit ich 19 bin. Ich habe nach dem Realschulabschluss ein FSJ gemacht und habe anschließend die Ausbildung zur Erzieherin begonnen. Leider musste ich nach 4 Monaten abbrechen weil ich kein BAföG bekommen habe. Bei meinen Eltern konnte ich nicht wohnen. Meine eigene Wohnung konnte ich nicht finanzieren. Also habe ich bis 2018 Vollzeit im Verkauf gearbeitet was mich jedoch nicht erfüllt hat. Und ich deswegen nie eine Ausbildung in diesem Bereich begonnen habe.
Jetzt habe ich im September diesen Jahres erneut die Ausbildung zur Erzieherin begonnen. Ich glaubte mit 26 Anspruch auf elternunabhängiges Bafög zu haben. Doch es wurde abgelehnt, da:
* es weniger als 2 Stunden Schulweg beträgt (Hin- und Rückweg)
* andere Schulen die näher an den Wohnorten meiner Eltern liegen den gleichen Ausbildungsgang anbieten (ich aber von allen eine schriftliche Absage habe)
*mein Papa zu viel verdient
Jetzt hat die Schule angefangen. Mein Konto ist seit 2 Monaten nicht gedeckt für die Miete, Stadtwerke usw. Ich konnte mir mal hier, mal da etwas leihen aber wie soll es denn weiter gehen? Ich war die letzten 2 Wochen komplett ohne Geld. Konnte mir nicht mal eine Brezel kaufen oder was zu trinken. Der Kontakt zu meinem Vater ist sehr schlecht. Auch wenn er wollte könnte er mir nicht meine Miete bezahlen + Geld zum leben. Das wäre einfach zu viel jeden Monat 3 Jahre lang.
Meine Frage. Wenn ich mit BAföG nicht weiter komme, gibt es irgendein Amt das für mich zuständig ist? Es gibt nichts dass ich mir mehr wünsche als diese Ausbildung absolvieren zu können.
Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen.