Hallo an alle!
Nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen Unterforum bin, aber es hat ja mit dem Antrag zu tun. Ich habe mein Studium bereits seit mehreren Jahren abgeschlossen, hatte am Anfang für einige Zeit Bafög bezogen.
Mittlerweile habe ich mein Bafög bereits zurückgezahlt und hielt die ganze Angelegenheit für erledigt. Jetzt schreibt mir das Studentenwerk meiner Uni, ihnen fehlten Unterlagen zum Elterneinkommen von 2010(!) und ich soll die nachreichen, unter Androhung von Zwangsgeldforderungen. Ich weiß noch nicht ob wir die Unterlagen innerhalb der gesetzten Frist auftreiben können und noch viel mehr-ist das überhaupt zulässig? Alle Schulden sind getilgt, laut telefonischer Auskunft gibt es keine besseren Gründe als dass "die Unterlagen nötig sind zur Archivierung" und "man die halt braucht". Eher wären sie halt nicht zur Bearbeitung des Antrags gekommen.
Hat jemand schon einmal sowas erlebt? Wie ist das mit dieser Androhung von "Zwangsgeld"? Ich bin jetzt recht besorgt weil das Studentenwerk am Telefon halt überhaupt nicht hilfreich war, weggezogen bin ich auch längst, also kann ich auch nicht hingehen um vielleicht an einen informierteren Berater zu kommen. Bin um jede Hilfe sehr dankbar.
Danke fürs Lesen.