Verwirrung: Welche/s Formular/e muss/müssen bei Wohngeldantrag und bestehendem Untervermietvertrag verwendet werden?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo zusammen,


    ich wohne zur Untermiete mit unterzeichnetem Untermietvertrag mit dem Hauptmieter.

    Der Hauptmieter (mein Vermieter) hat einen bestehenden Mietvertrag mit der Hausverwaltung.

    Die Hausverwaltung hat der Untervermietung an mich zugestimmt. Ich nutze nur zu Teilen

    Wohnraum 50 (qm) von der Gesamtfläche (112 qm), praktisch ein Zimmer exklusiv für mich,

    Flur, Küche/ Esszimmer und Bad benutze ich mit.


    Das Wohngeldamt hat dieses Formular ausgefüllt und unterzeichnet erhalten:

    fordert jedoch dieses:

    Letzteres habe ich dann an den Vermieter (eine Hausverwaltung) meines Hauptmieters weitergeleitet

    mit der Bitte es auszufüllen.


    Die Hausverwaltung schreibt zurück, dass zwischen mir und ihnen kein (Miet)Vertragsverhältnis bestehe

    sondern ausschließlich zwischen mir und dem Hauptmieter, demzufolge solle dieser das Formblatt ausfüllen...


    Wer ist nun verpflichtet welches Formular auszufüllen? Da nun in der Regel bei Untervermietung lediglich

    ein Vertragsverhältnis zwischen Hauptmieter und Untermieter per Untermietvertrag existiert, frage ich mich

    warum es dann eine Anlage "Untervermietung" existiert um schlussendlich doch nicht hinreichend aussagekräftig

    zu sein, so dass das das Formblatt "Angaben des Vermieters zum Wohnraum" eingefordert wird, in dem nichts

    anderes abgefragt wird als im ersteren... Sorry, das entzieht sich meiner Logik...


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank schon an dieser Stelle für Euern Support!


    Cheers,

    diejay

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von diejay ()