BAfög für Fernlehrgang bzw. Fernstudium?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo,


    ich habe vor mich über ein Fernlehrgang bzw. Fernstudium zum Schweißtechniker weiterbilden zu wollen. Leider steht mein jetziger Arbeitgeber nicht hinter mir. Er hat auch kein interesse überhaupt Fortbildungslehrgänge für seine Angestellten zu tätigen. Aber wenn ich das privat mache hätte er nichts dagegen. Und würde mir sogar noch Freiräüme schaffen, wie gewährung von Urlaub außer der Reihe etc.
    Nun möchte ich das aber privat für mich selber tätigen um dann mal irgendwo bei einem anderen Arbeitgeber damit einzusteigen. Oder könnte ich hier für noch Schüler-BAfög beantragen? Muß aber dazu sagen, das ich 43 Jahre alt bin und dieses eine Weiterbildung darstellt. Könnte ich da noch Anspruch auf Schüler- Bafög haben?
    Aber nun finde ich keinen der mir das finanziert, aus privater Tasche kann ich das nicht. Ich bin in der Familie der Alleinverdiener, meine Frau bekommt nichts weil ich ca. 5,86 EUR zu viel habe an Verdiest.
    Nun könnte ich vielleicht Meister- BAföG beantragen, aber ich habe Angst das ich das alles später zurückzahlen muß, das BAföG. Ein Darlehner würde ich wieso nicht annehmen, weil ich weiß das ich die Raten wieso nicht aufbringen würde. Nun habe ich auch schon, nachgedacht über Stipendien was zu machen, aber ob die das Fördern was ich machen will bzw. möchte. Auch über das Programm des ESF, aber das müßte immer ein Arbeitgeber hinter stehen.


    Nun das sind Probeleme die ich habe.


    Wer kann mir da etwas zu sagen bzw. mir ein Rat geben?


    Gruß frankyhi