Hallo
Ich bin Studentin und habe Wohngeld beantragt.
Leider wurde der Antrag aufgrund der Berechnung (Paragraph 19 WoGG) abgelehnt. BAföG bekomme ich auch nicht ( wurde abgelehnt - nicht aufgrund des zu hohen Einkommens!). Ich wohne alleine in einem Studentenwohnheim in Hessen (Mietestufe II). Ich bekomme kein Kindergeld, Rente usw. und bezahle keine Krankenversicherung (wurde von meiner Eltern im Ausland bezahlt).
Ich bin geringfügig bei 4 verschiedenen Arbeitsgeber angestellt (es scheint bisschien kompliziert aber es ist auch nicht). Im Brief wurde die Abrechnung aufgezeichnet:
Jahreseinkommen: 8926,32 Euro
monatliches Gesamteinkommen: 743,86 Euro
WM: 190,85 Euro
zu berücksichtigende Miete: 156,82 Euro
Ich würde mich sehr freuden, wenn Sie mir erklären könnten, warum der Antrag abgelehnt wurde. Verdiene ich zu viel oder zu wenig?
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe.
MFG,
ClonAg