Hallo an alle im Forum,
- ich studiere Maschinenbau in Aachen (Mietstufe IV) und lebe alleine in einer Einzimmerwohnung.
- bekomme 150€ Mietzuschuss
- Kaltmiete: 285€
- Warmmiete: 325€
- Einkommen berechnet sich wie folgt (Schreiben Wohngeldbehörde) :
394,5€ Minijob + 190€ Unterhalt = 584€-10%(Pauschale)= 526€ GESAMTEINKOMMEN monatlich.
Soweit so gut. Ich wohne an einer Autobahn mit der höchsten Feinstaubkonzentration in ganz Aachen.
Aus gesundheitlichen Gründen ziehe ich in 4 Monaten in eine neue Wohnung die deutlich teurer ist. Nehme ich in Kauf!
- Warmmiete: 610€ / Kalt:510€
- werde dazu aber noch 250€ Taschengeld extra bekommen von meinen Eltern.
- Gesamteinkommen nun bei 834€-10%(Pauschale) = 750€
Nun meine Frage.. stimmt meine Rechnung zum Mindesteinkommen?
404€+610€=1014€ - 20% Regel ------> 811€
Damit wäre ich doch über dem Gesamteinkommen und würde weiterhin Wohngeld erhalten.
In den Wohngeldrechner eingetippt:
- Kaltmiete 510€
- Gesamtbruttoeinkommen: 750€
- Ergebnis= 139€
Ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tipps zu meiner Rechnung.
Ich bedanke mich.
Grüße