Hallo,
auch wenn das sicherlich schon mehrfach thematisiert wurde, möchte ich gern meinen Fall schildern:
– 2 Kinder (geb Nov. 2015 und Feb. 2014)
– Aufnahme Studium zum WS 16/17
– elternunabhängiges Bafög bewilligt bekommen
Ich würde gerne in 3 Module (anstatt 6 in Vollzeit) die Prüfung ablegen um da Lernpensum an meinem Alltag mit Kindererziehung anzupassen. Demnach hätte ich nach dem 4. Fachsemester 60 CP statt der fürs Bafög-Amt erforderlichen 90 CP. Dann kann ich ja den verspäteten Leistungsnachweis beantragen, der dann (hoffentlich) bewilligt wird. Wie weit wird der denn nach hinten verschoben und welche CP´s muss ich dann nachweisen? Nur die 90 CP die ich nach dem 4. Semester hätte haben müssen oder kommen die oben drauf, die durch den verspäteten Nachweis auflaufen? Und kann ich das Vorgehen dann wiederholen, so dass ich meine Studiendauer aufgrund der Kindererziehung ausschöpfen kann? Wenn ja, wie weit kann ich es dann nach hinten rausziehen?
Vielen Dank