Tach zusammen aus berlin,
vor ungefähr einem Jahr war ich schon mal am "rummachen" um irgendwie finanzielle Unterstützung zu kriegen.
Da ich in meiner zweiten Ausbildung bin, ist das gar nicht so einfach. kein bab, kein mietzuschuss, kein bildungskredit. langsam wirds eng mit dispo usw.
Meine Wohnung
- wm 452,62 ( 58 heiz- 52 betriebskosten)
- strom 68
- gas 7
- internet 10
- haftpflicht 6
- handy 20
wegen reibereien mit der vermieterin bin ich in den mieterbund eingetreten - 4,50
ab naechsten monat brauche ich ein monatsticket der bvg - 75,40
- ausgaben 642,47
- ausbildungsvergütung + 430
die letzte chance die ich habe. untervermieten. ist rechtlich kein problem, da ich zwei zimmer habe und meine finanzielle situation mich berechtigt eine erlaubnis zu bekommen.
ich hab eine 58qm bude und will meinem zukuenftigen mitbewohner das große zimmer mit 24/25 qm überlassen.
ich habe mir soetwas wie 352,50 als miete vorgestellt bzw. 397,70 wenn die vermieterin die miete auf grund der untervermietung anzieht (10%).
ich blick das nicht alles mit dem wohngeldrechner... und hab ich ueberhaupt anspruch wenn ich vermieter bin?
lg
j