Hallo!
Ich habe schon viel gelesen, aber hier leider nicht das passende gefunden.
Ich hoffe, dass ich falsch liege und mir jemand etwas Hoffnung geben kann...
Im Detail:
Mein Partner ist Angestellter und verdient Netto etwa 1.300 €
Vergangenes Jahr haben wir ein Kind bekommen, ich habe meine Ausbildung unterbrochen, ein Jahr Elternzeit (und auch Elterngeld in Anspruch) genommen und werde im August meine Ausbildung fortsetzen. Allerdings auf Teilzeit, was ich sehr positiv für das Familienleben finde, für das finanzielle Leben allerdings nicht, da ich auch nur die Hälfte an Gehalt bekomme, etwa 325€ Brutto. (bin mir nicht sicher, ob davon noch was an Steuern abgezogen wird)
Kindergeld bekomme ich natürlich auch mit 190€ wird ja aber nicht berechnet, richtig?
Für unsere Wohnung bezahlen wir 455€ kalt + 85€ Nebenkosten (Heizkosten sind darin nicht enthalten!)
Meine Frage ist nun: Steht uns Wohngeld zu?
Laut einem Wohngeldrechner im www: ja.
Laut einer Tabelle: nein.
Vom Jobcenter werden wir wohl auch nichts bekommen, einmal weil ja sicher das Gehalt meines Freundes "zu hoch" ist und ich in der Ausbildung keinen Anspruch habe, egal wie viel ich verdiene, oder???
Das Einkommen von uns ist zwar nicht gering, aber man hat ja immerhin noch mehr Ausgaben als nur die Miete.. Versicherungen, Auto, Essen etc...
Ich möchte es nur vermeiden sinnlos alles offen zu legen und sich "nackig" zu machen bei den Ämtern und trotzdem nichts zu bekommen.
Ich danke schon mal für eure Antworten, natürlich ob positiv oder negativ.