Hallo in die Runde,
der Erzeuger meines Kindes (5 Jahre) ist verheiratet und hat drei weitere Kinder.
Nach langem Prozess erkannte er die Vaterschaft an und letztlich auch die Unterhaltszahlungen.
Aus Furcht, den erwirkten Titel wieder zu verlieren, habe ich nie an ihm gerüttelt, bzw. ihn nie überprüfen lassen.
Denn: Seit mein Kind auf der Welt ist arbeitet er nicht mehr (ist zumindest mein Kenntnisstand...), aber seine Frau verdient sehr sehr gut.
Meine Frage: Wenn ich sein Einkommen überprüfen lasse, was ich ja alle zwei jahre tun könnte, wird dann auch das Einkommen seiner Frau einberechnet oder kann er sich tatsächlich auf diese Weise "arm" rechnen, sodass meine Tochter im schlimmsten Fall sogar schlechter dastehen würde als jetzt?
Ich freue mich über Antworten! Gerne auch mit Linktipps!
Bin im Netz leider nicht fündig geworden.
Herzliche Grüße,
Tella