Hallo,
ich bin zur Zeit am verzweifeln.
Ich habe in 12/14 einen Antrag auf BAB gestellt. Dieser wurde jedoch abgelehnt, mit der Begründung meine Eltern verdienen zu viel. Hierbei sei zu erwähnen, dass meine Eltern geschieden sind und mein Vater eine neue Frau hat.
Er musste die Einkommenverhältnisse aus 2012 (!!) eingeben. Das ist ja schon 2 Jahre her gewesen..
Meine Mutter verdient nur 900 Euro oder so.. und muss voll viel zahlen.. die kommt mit dem Geld nicht mal hin.
Bis zu Beginn der Ausbildung von mir hat mein Vater auch noch Unterhalt für mich gezahlt.
Nun jedoch nicht mehr!
Mittlerweile hat mein Vater sich auch von der Frau getrennt mit der er nochmal 3 Kinder hat. Er muss nun für die Unterhalt zahlen.. seit 2014 und kann mir garkein Geld geben. Bloß wenn der Antrag was nun Einkommenverhältnisse zur Grunde legt die schon 2 Jahre alt sind - was soll ich dann machen?
Im Ablehnungsbescheids des BAB stand drin, das ich Wohngeld beantragen soll...
Wurde abgelehtn wegen der Begründung mir steht BAB zu.... ?!?
Aber da der Antrag abgelehnt wurde mi der Begründung man hat genügend Eigenmittel. gillt daann auch kein Wohlgeld..
Ich habe jedoch keine Eigenmittel!
Mein Vater hat kein Geld.. meine Mutter auch nicht und ich verdiene nur 650 Euro brutto und meine Miete kostet 450 Euro... wie soll das funktionieren ?
Ich mach meine Ausbildung in 2014 nicht in 2012!!!
EDIT:
Und Widerspruch kann ich auch nicht einlegen.. sondern muss gleich Klagen... Wie soll ich das denn noch bezahlen?!?
Vielen Dank lieber Staat - Hauptsache die Ämter können den Kram gleich von sich zum Verwaltungsgericht abschieben.. .Super!