Hallo an die Forumsmitglieder,
ich schreibe hier für meinen Bruder und hoffe, dass Eure Erfahrungen uns vielleicht helfen können.
Mein Bruder macht an einer "Privatschule" (Kosten ca. 180,00€ p.m.) eine Ausbildung zum Medien-und Grafikgestalter. Er wohnt nicht mehr zu Hause, hat keine Wohnung (mal hier mal da). BAFÖG bekommt er 219,00€ davon soll er selbst noch seinen Krankenversicherungsbeitrag zahlen. Bleiben ca. 180,00€. Die Schule lässt sich das Schulgeld vom Partner im Langzeitpraktikum (Vollzeit) bezahlen (solch ein Praktikum muss man erstmal finden) oder eben selber bezahlen von den übrig gebliebenen 180,00€ - 180,00€ = 0,00€!
Ein paar Fakten:
Alter 30
Eltern: Beide können ihn nicht unterstützen (Frührente liegt alles dem BAFÖG Amt vor)
Wohnstatus: eigtl. Obdachlos
Wohnungsamt fühlt sich nicht zuständig also Weg zum Job Center. Das JC hat ihn jetzt sozusagen vor die Wahl gestellt: Wenn sie keine Ausbildung machen würden, dann würden sie Kosten für Unterkunft und Heizung + Hartz4 bekommen, so nicht. Züchtet das JC jetzt schon seine eigene Kundschaft ran??? Lieber arbeitslos anstatt einen Beruf zu ergreifen?
Es ist schon schwer genug für ihn von ständig wechselnden Orten, ohne wirklich ein organisiertes Leben zu führen, die Motivation für das alles aufrecht zu erhalten. Nebenbei geht er arbeiten um denjenigen bei dem er gerade "wohnt", für die Unkosten ein bisschen Geld zu geben. Das ist doch nicht gerecht!!!
Ich würde mich echt freuen, wenn es hier jemanden gibt, der noch einen Rat hat...wir haben keine Ideen mehr!
Dankeschön fürs lesen Grüße Elli