Fragen zu Wohngeld+Kindergeld+Minijob

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo allerseits!


    Ich versuche mich kurz zu fassen (oder so ähnlich). Zuzeit lebe ich bei meiner Mutter, die nicht arbeiten kann, und mit meinem kleinen Bruder. Ich beziehe ALG II und sollte mich langsam um ein Studium + Nebenjob kümmern.


    Zur Vorbereitung für das Studium möchte ich im April/Mai 2015 nach Hannover ziehen. Ich habe schon eine Wohnung im Auge und hätte auch schon einen 450€-Job gesichert.


    Daten zur Wohnung (erstmal)
    - in Hannover
    - 1 Zimmer
    - Kaltmiete: 270€
    - Nebenkosten: 60€
    - 30m² Wohnfläche


    * wohngeldantrag.de (unten)




    Ich habe versucht alles selbst herauszufinden, aber ich bin kläglich gescheitert. Habe nur Bahnhof verstanden.




    Meine bisherigen Überlegungen...


    Vorschlag 1:
    ALG II + 450€-Job (wobei 170€ anrechnungsfrei bleiben - was auch immer das bedeutet) + Kindergeld + Wohngeld


    Vorschlag 2:
    450€-Job + Kindergeld (Muss ich einen Abzweigungsantrag/Abtretungsantrag stellen?*) + Wohngeld


    Vorschlag 3:
    450€-Job + Wohngeld + etwas Verhungern


    Vorschlag 4:
    450€-Job + Kindergeld + Verhungern


    Vorschlag 5:
    Bei Mcdonalds Teilzeit arbeiten.



    Würde einer der ersten 3 Vorschläge funktionieren? Was müsste ich dann beachten?


    EDIT: Würde ich überhaupt Kindergeld bekommen? Will ja erst im Wintersemester (Oktober 2015) ein Studium beginnen und keine Ausbildung machen..


    Wenn ihr noch mehr Infos braucht, meldet euch! Ich wäre schon froh, wenn irgendjemand antwortet!


    Danke! Und so!


    LG Chichi

  • Hallo,


    sofern Du den Unterhalt (das angebliche "Kindergeld") bekommst, könnte bis Studiumbeginn zusammen mit den 450 € aus dem Nebenjob das mit dem Wohngeld klappen. Ab Studiumbeginn dann besteht kein Anspruch auf Wohngeld mehr, sondern nur auf BaföG.-


    Gruß!