Erstmal ein Hallo an die Forengemeinschaft
Die Bedingungen für das elternunabhängige Bafög existiert doch, um festzustellen, dass sich der Antragsteller vom Elternhaus finanziell "gelöst" hat.
Meine Situation:
Geboren 1982
05.2001 - 01.2002 Wehrdienstleistender
02.2002 - 07.2005 Arbeitslos (Bezug von Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe, Arbeitslosengeld II) - Ab 02.2004 bis zum 06.2005 Besuch eines Lehrgangs zum nachträglichen Erwerb des Realschulabschlusses - Wohnhaft in eigener Wohnung
08.2005 - 06.2008 Ausbildung zum Chemielaboranten - Wohnhaft in eigener Wohnung
07.2008 - 08.2008 Vollzeitanstellung als Chemielaborant - Wohnhaft in eigener Wohnung
01.09.2009 - ? Fachoberschule (FOS) einjährig - Wohnhaft in eigener Wohnung
Keine Ersparnisse.
Ich bin also mit dem heutigen Tage 7 Jahre, 4 Monate finanziell absolut unabhängig.
Besteht irgendwie die Möglichkeit für elternunabhängiges Bafög?
Als Arbeitszeit zählen aber nur 4 Jahre und 7 Monate (Wehrdienst + Arbeitslosigkeit). Bin ich jetzt "angearscht", weil ich die Ausbildung gemacht habe?? Ich habe echt überhaupt keine Lust bei meinen Eltern nach fast 8 Jahren angekrochen zu kommen...
Vielen Dank für eure Hilfe!