Hallo zusammen,
meine Tochter (20) hat diese Woche ihren Bescheid bekommen - Anspruch 35€.
Sie wohnt nicht mehr zu Hause - sondern in der Eigentumswohnung ihres Freundes.
Einkommen hat sie keins gemäß BaföG - sie arbeitet auf 400 € Basis.
Von April bis Juli 2013 hat sie monatlich 75 € und ab August bis März 2014 122 € bekommen.
Sie macht eine Ausbildung an einer privaten Schule, die wir monatlich mit 430 € bezahlen + aktuell 150 € finanzielle Unterstützung.
Zahlen aus dem Bescheid:
Gesamteinkommen Eltern - monatlich - 3.324,96
anrechnungsfrei -1.605
Freibeträge - -859,98
anrechenbares Einkommen 859,98
zu verteilen auf 2 Auszubildene
auf den Antragsteller 429,99
Gesamtbedarf 465
Förderungsbetrag 35
Ist das jetzt wirklich richtig das wir aus den 2.464,98 € schon die Schule und finanzielle Unterstützung - von unseren laufenden Kosten wie Miete ect. gar nicht zu reden zahlen müssen und oben drauf noch einmal 429 € ?
Vielen Dank