Hallo,
denselben Text habe ich in dem anderen Unterforum eingestellt, leider weiß ich nicht, wo er richtig ist.
Hallo,
eine dringende Frage...
Ich habe den Wohngeldrechner genutzt und unseren Wohngeldanspruch berechnet. Dabei habe ich zuerst den falschen Wohnort angegeben und dann gemerkt, dass das Ergebnis von der Mietstufe abhing. Bei Mietstufe 5 gab es 229 Euro, bei Mietstufe 4 210 und bei Mietstufe 3 (die haben wir) nichts :(. Zufall war das, glaube ich, nicht, denn es war bei Mietstufe 5 in Niedersachsen genauso wie in Hamburg (Mietstufe 5). Woran liegt es jetzt, dass wir bei Mietstufe drei keinen Wohngeldanspruch haben? Ich habe folgende Daten angegeben:
Miete 555 Euro
2 Haushaltsmitglieder, Frau mit Kind unter 12
Sonstiges Einkommen jährlich 9800 Euro
krankenversicherungspflichtig
Wohnungsgröße 65 qm.
Ich würde auch einen Teil der Wohnung vermieten, wenn es Sinn macht und wir dann Wohngeld bekämen.
Kann mich jemand aufklären, warum bekämen wir in HH Wohngeld und hier nicht?
Ich wollte noch für März Wohngeld beantragen,deswegen ist es eilig!
Danke, danke
MfG
Felis