Ich beziehe momentan normales Inlandsbafög zu meiner deutschen Heimatuniversität.
Allerdings studiere ich seit diesem Semester im Ausland und wäre auslandsbafögberechtigt. Das Problem ist, dass ich meine Unterlagen für den Auslandsbafögantrag frühestens im April komplettieren kann (hängt mit dem Einkommensnachweisen meiner Eltern zusammen).
Wenn ich nun dennoch einen Auslandsbafögantrag stelle - Unabhängig von der Bewilligung, werden dann meine Zahlungen des Inlandsbafögs sofort eingestellt, da ich mich im Ausland befinde, oder erhalte ich weiterhin Inlandsbafög bis ich meine erste Auslandsbafögzahlung erhalte?
Über eine Antwort würde ich mich super freuen. Denn aus der Angst, dass die Zahlung des Inlandsbafögs sofort eingestellt wird, traue ich mich momentan nicht einen Antrag auf Auslandsbafög zu stellen, auch wenn es dann mehr geben würde.