Bafög bei Umzug in anderes Bundesland, 400€ Job

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Halli Hallo,


    ich bin Sophie und habe ein paar Fragen zum Bafög (für Kenner bestimmt ganz leicht zu beantworten) :-)


    Ich studiere gerade im (fast) 2. Mastersemester in Berlin.
    Im 3. und 4. Semester habe ich keine Pflichtveranstaltungen mehr, sondern muss forschen und meine Masterarbeit schreiben. Das kann ich ganz bequem auch von Leipzig aus machen. Weil mein Freund dort wohnt, würde ich also für die zwei letzten Semester dorthin ziehen. Wo muss ich dann Bafög beantragen? Weiterhin in Berlin oder? Und bekomme ich dann auch wirklich Bafög, auch wenn ich in einem anderen Bundesland wohne (und meinen Hauptwohnsitz dorthin verlege)??
    Das waren die ersten Fragen, dann noch:


    Die Freigrenze für Einkommen liegt ja eigentlich bei 125€ richtig? Und ich habe immer mal so gehört, dass ein 400€ Job aber keinen Einfluss auf's Bafög hat, stimmt das? Soweit, so gut.


    Ich würde mich über Eure Hilfe freuen.
    lg, Sophie :D


  • Hallo,
    schau Dir mal den
    [h=1]§ 23 Freibeträge vom Einkommen des Auszubildenden[/h]an. Da findest du die Antwort auf den obigen Abschnitt.


    dms


    PS: 400 Euro abzgl. Steuern abzgl SV abzgl Freibetrag < = 0,00 Euro

  • Hallo Sophie,
    Du beantragst BAföG bei Deinem Studentenwerk am Studienort (Einschreibe-Uni).


    Und, es gibt keine sog. 400-€-Jobs.


    Du darfst als BAFöG-Empfänger natürlich ein wenig dazuverdienen.
    Unter Berücksichtigung aller Freibeträge usw. kommt man trotzdem auf rd. 400 € je Monat des Bewilligungszeitraumes (BWZ).
    Will heißen... Du darfst somit - bei einem BWZ von 12 Monaten - insg. rd. 4.800 € verdienen. Dabei ist es egal, ob Du diese 4.800 € an einem Wochenende verdient hast oder hierfür 365 Tage gebraucht hast. :)


    franjo

  • Halli Hallo,


    danke schonmal für eure netten Antworten! :)
    Also nochmal zum Sichergehen: Es ist also kein Problem, wenn ich meinen Hauptwohnsitz nach Leipzig verlege? Ich beantrage ganz normal weiterhin Bafög in Berlin?


    Und zum Einkommen: Ich bekomme im Monat noch so 180€ Halbwaisenrente. Das heißt, die müsste ich dann abziehen, von den ca. 400€ (Durchschnitt) im Monat, richtig? Also kann ich am Ende noch ca. 220€ durch einen Job dazuverdienen, oder?


    Und zum Paragraphen: Wo finde ich den? Ich kann da nicht drauf klicken.


    So viele Fragen... Danke für eure Mühe, wirklich! :)

  • Ach, ich hab den Paragraphen gefunden: Also kann ich doch 400€ verdienen, weil die Halbwaisenrente zu einer anderen Kategorie gehört? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und wird extra gerechnet? :confused:

  • Hallo liebe Leute,
    also dann abschließend nochmal danke für eure Hilfe!
    Dann kann ich ja jetzt beruhigt nach Leipzig ziehen oder? (Vielleicht kann jemand nochmal einfach "Ja" schreiben? ;-) weil die Antwort, dass ich Bafög am Studienort beantragen muss, war zwar hilfreich, aber ist mir nicht ganz genug... Also heißt das, niemand wird da dann tausendmal und mit viel Bürokratie nachfragen, wie ich denn jetzt mein Studium weiterverfolge, wenn ich in Le und nicht in BE wohne?)
    Danke euch,
    lg, Sophie :-)

  • :confused: Du hast es so gewollt... :rolleyes:


    Jaein ...
    Leider geht einem das bekannte Licht nie mit Lichtgeschwindigkeit auf.


    franjo

    N.S.
    Erwartest Du hier etwa Hilfen und Tipps, welche gegen das Gesetz verstoßen?
    :confused:

  • Hallo Franjo,


    hä? Also wie Du jetzt darauf kommst, ist mir etwas schleierhaft. Ich habe doch nicht gesagt, dass ich mein Studium nicht weitermache und dann einfach weiter Bafög beziehen will. :eek:


    Ich will nur wissen, ob ich in einem anderen Bundesland WOHNEN kann als ich STUDIERE. Ich habe einfach keine Lust darauf, dann ständig zu irgendwelchen Ämtern oder meiner Studienverwaltung zu rennen, damit die mir bescheinigen, dass ich noch studiere (so war das mit dem bürokratischen Nachfragen gemeint). :) Wie ich im ersten Beitrag geschrieben habe, habe ich im 3. und 4. Semester keine Pflichtveranstaltungen mehr, sondern werde forschen und meine Masterarbeit schreiben. Das kann ich auch in Leipzig machen.


    Ist es jetzt klarer? :)

  • Für Deine Frage gibt es kein eindeutiges JA/NEIN... :p
    Die MA der BAFöG-Ämter haben reichlich zu tun... und keinen "motorisierten Kontrolldienst", welcher die Studis besucht...


    OK? :o
    franjo

  • Hallo nochmal zum Schluss,


    ich habe jetzt beim Bafög-Amt angerufen, mit meiner Bearbeiterin gesprochen und sie sagt, ich muss einfach dem neuen Bafög-Antrag eine Erklärung beifügen, in der ich schreibe, dass ich eben nicht mehr in Berlin wohne aus den und den Gründen und trotzdem mein Studium weitermachen kann. Sie sagt, das ist kein Problem. Ganz einfach also. ;-)


    lg, Sophie