Hallo
ich habe 2 Semester Wirtschaftsingenieurwesen studiert, dann abgebrochen und habe danach ein Jahr als Praktikant gearbeitet und danach 10 Semester Soziale Arbeit studiert, wobei ein Jahr Auslandsaufenthalt darunter waren, welche als Urlaubssmeseter gerechnet wurden also 8 aktive Semester. In dieser Studienzeit habe ich ein Kredit bei Der KFW Bank aufgenommen. Da ich gegen Ende meines Studium ein Kind bekommen habe und schon ein Kind habe, war es leider nicht mehr möglich mein Studium zu beenden, dank der Bachelorregelung. Ich habe dann als 450 €-jobber zwei Jahrr die Kindererziehung übernommen. Während meiner gesamten Studienzeit habe ich kein Bafög beantragt. Bei Beginn des neuen Studiums wäre ich 29 Jahre alt. Und dank der GEZ habe ich gegen Ende meines Studiums Bekanntschaft mit dem Gerichtsvollzeiehr machen dürfen, was dann irgendwie auch ausschlaggebend war für das aus meines Studiums.
Ist es den möglich noch Bafög zu beantragen/erhalten? wenn ja ist es den möglich elternunabhängiges Bafög zu beantragen, da meine Eltern nicht mehr Unterhaltspflichtig sind, da es zu einer "dritten Ausbildung" käme ??(wobei sie die ganzen Jahre auch nie was dazugegeben haben)? Könnte man den andere Sozialleistungen in Anspruch nehemen ?
Ich habe schon div. Foren durchgeschaut, aber leider waren alle andere als positiv. Aber warum sollte ich kein Bafög erhalten, wenn ich davor sparsam gelebt habe und mein Geld selbst verdient habe? Ich habe keinem Steuerzahler unnötig was weggenommen, noch den Staat betrogen noch dessen Hilfe in Anspruch genommen.(Außer Kindergeld)?
Da ich "nur" die Fachhochschulreife habe, wäre es den möglich mein Abitur Bafög gefördert nachzuholen und dann als zweiter Bildungsweg wieder Bafögberechtig zu studieren ?