Hallo,
ich wende mich heute, etwas verzweifelt, an euch. Wollte mich informieren warum ich so wenig Bafög bekomme und ob dies wirklich gerecht ist.
Ich 23 Jahre alt, Student.
Laut des Schreibens vom Bafög-Amt bekomme ich circa 35€ Bafög im Monat, was natürlich zum "leben" viel zu wenig ist.
Meine Eltern sind geschieden. Vater ist schwer Krank, 70% Behinderung und bekommt im Monat ca. 280€ Rente + eine Grundsicherung vom Staat in höhe von 530€.
Meine Mutter 57Jahre alt, Betriebskrankenschwester, verdient im Monat circa 1800€ Netto. Dies hört sich im ersten Moment viel an. Doch davon soll sie mir, circa 500€ im Monat abtreten (laut Bafög-Amt) oder ich soll sie verklagen. Des weiteren fallen für sie miete 460€ an. Essen, trinken, Strom etc. noch nicht eingerechnet.
Ist dies wirklich gerecht? Warum habe ich so wenig Anspruch nur vom Amt? Ich meine, meine Mutter muss auch an Altersvorsorge (laut Rentenamt stehen ihr im Moment nicht einmal 650€ Rente in Zukunft zu) denken.
Zählt meine Mutter mit ihrem Gehalbt wirklich schon zu den "Großverdienern"? Andere Kommilitonen von mir bekommen zum Teil 200€ und mehr obwohl die Eltern selbstständig sind und weit mehr verdienen als meine Mutter. Und ich meine auf Unterstützung von meinem Vater will und kann ich nicht hoffen.
Ich selbst bin natürlich auch weit entfernt von dem Vermögen was man besitzen darf, so dass es an mir nicht liegen kann.
Grüße
Sven