Hallo,
folgende Situation. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder unter 10 Jahren. Zusammen mit meiner Ausbildungszeit und Elternzeit bin ich nun seit 9 Jahren berufstätig gewesen. Ich bin 28 Jahre alt.
Da es eigentlich schon abgeschrieben habe studieren zu können, sind wir gerade in den letzten Zügen ein Grundstück zu kaufen. Kaufpreis 70.000€. Davon beabsichtigen wir 30.000€ aus Eigenkapital Zu zahlen. Wir müssen 50.000 als Darlehen aufnehmen, da wir mit 10.000 Nebenkosten rechnen (Grunderwerbssteuer, Notar, Abrisskosten eines alten Schuppens). In ein paar Jahren soll darauf irgendwann ein Eigenheim entstehen.
Da sich für uns jetzt ergeben hat, dass ich doch studieren könnte, da ein wohnortnaher Studiengang angeboten wird, der eigentlich immer schon mein Ziel war, überlegen wir gerade ob wir es uns leisten könnten, dass ich doch noch studiere. Ich würde gerne gut 11 Monaten beginnen, also im WS 2014.
Ich habe schon versucht mich schlau zu machen aus den Infos die man dazu im Internet so findet, aber ich bin mir nicht sicher, dass ich richtig rechne.
Wenn unser hypothekenbelastetes Grundstück 70.000 wert ist und wir darauf ein Darlehen von 50.000 haben, so bleiben noch 20.000 als unser Vermögen übrig. Richtig? Teile ich dieses durch 2, bleibe ich für mich bei einem Anteil von 10.000, die als mein Vermögen gelten. Der Freibetrag für mich sind 10200€ (mit Mann und 2 Kindern). Hieße also ich bin immer noch 200€ unter meinem Freibetrag. Dann stünde mir Bafög zu, oder?
Den Rechner habe ich übrigens schon bedient, von unseren Einkommensverhältnissen her (bzw den meines Mannes, bekäme ich welches, es geht nun allein um die Vermögensfrage)
Schöne Grüße
Kater Findus