Hallo...
Ich bin nun seit Oktober aus dem Bafög-Bezug raus und muss die letzten Semester mit der KfW leben.
Nun sagte mir die Uni-Finanzierungsberatung, dass ich ja nun auch Anspruch auf Wohngeld hätte. Und das mein monatlicher Studienkredit nicht als Einkommen angerechnet werden soll bzw. kann.
Da ich ja nun aber kein "weiteres" Einkommen habe, außer meinen KfW-Kredit, wollte ich mal Fragen, wie das nun gehandhabt wird.
Ich "lebe" ja so gesehen auch von dem KfW-Kredit. Da ich da ja, wie vorher bei dem BaföG auch, den "Höchstsatz" bekomme bzw. nehme.
Das einzige "Einkommen" was ich habe, sind 150€ von meinen Eltern, die aber dazu dienen meine KV zu bezahlen und somit nur kurzzeitig durch meine Hände wandern.
Sicherlich kann es mal vorkommen, das ich mal 50-100€ von meinen Eltern bekomme - meistens natürlich am Monatsende. Aber das ist sehr unregelmäßig bis selten.
KfW-Studienkredit= ~640-650€
- Kaltmiete= 250,25€
- Nebenkosten= 142,96€
Mir bleiben halt abzüglich allem halt nur 150€ zum reinen Leben (abzüglich WM,Strom,Telefon + Internet,Handy).