Hallo Leute,
nachdem ich mich durch zig Seiten gewühlt und sogar die Bafög Hotline angerufen habe, aber trotzdem noch nicht schlau genug bin, versuche ich es hier mal.
Ich bin 20, studiere ab Oktober und will Bafög beantragen. Mein Eltern sind beide Angestellt. Hab das alles mal durchdacht, aber ich weiß nich, welches Einkommen da nun zählt.
Insbesondere wie es mit den Kinderfreiberägen aussieht.
Hab hier den Einkommenssteuerbescheid vor mir. Welches Einkommen gebe ich in den Rechner ein: (Die Zahlen xx ich mal sonst wie Original)
Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit Brutto Papa: XXX Mama:XXX
- Pendlerpauschale : XX,XX
= Gesamteinkünfet: XX,XX
- Sonderausgabenpausch:xx
- Summe Abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen :XX,XX
= Zwischensumme: XXXX
- Schwerbehindertenpausch: XXX
= einkommen/ zu versteuerndes Einkommen: XXX
Berechnung der Einkommenssteuer:
zu versteuern nach Splittarif: XXX(Einkommen)......XXX(Stuern)
Berechnung Soli:
zu verteuerndes EInkommen unter Berücksichtigung von Freibeträgen in Höhe von XXX für X Kind(er): XXX
Darauf entfallende Einkommenssteuer:XXXX
davon Soli: XXX
So das wärs, welches Feld brauch ich nun? Vielen dank
Grüße FloX