Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen der damit schon Erfahrung hat
Kurz zum Sachverhalt:
Ich bin 25 Jahre, wohne nicht bei meinen Eltern und beginne jetzt zum Wintersemester ein Studium.
Ich würde gerne Bafög beantragen, doch wenn meine Eltern immer noch Unterhalt für mich zahlen sollen, bleibt da nicht mehr viel über, da sie in deren Augen "zu viel" verdienen.
Meine Eltern haben mir bereits 11 Jahre Schule (9 Jahre Hauptschule + 2 Handelsschule), eine Ausbildung zur Verkäuferin + eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und 1 Jahr Fachoberschule finanziert.
Nun habe ich 2 Jahre gearbeitet und möchte wie gesagt ab Oktober Soziale Arbeit studieren.
Müssen meine Eltern dafür wieder aufkommen oder hab ich Chancen, dass ich elternunabhängiges Bafög bekomme?
Danke und schöne Grüße