Hallo,
ich hätte gerne gewusst, ob es in meinem Fall möglich wäre Elternunabhängiges BAföG zu bekommen.
Kurz zu mir, ich bin dieses Jahr 24 geworden, habe mein Fach-Abitur auf dem 2ten Bildungsweg ( Abendgym. ) nachgeholt und absolviere z.Z. das Jahrespraktikum. Eine Ausbildung habe ich nie gemacht, gearbeitet sicherlich auch keine 3 Jahre ( am Stück ) , da ich damals ohne Abschluss aus der Schule gegangen bin und ich alles nachholen musste. In diesem Sinne habe ich sämtliche Abschlüsse ( FOR, FHR ) über den zweiten Bildungsweg erworben ( ich weiß nicht in wie weit das wichtig sein kann, daher erwähne ich es einfach mal ).
Nun mal zur eigentlichen Situation. Meine Mutter ist mittlerweile mit geschätzten 22.000€ verschuldet, mein Vater Rentner ( meine Mutter ist/war Alleinerziehend ) und sein Verbleib ( also auch die finanzielle Situation ) ist mir seit ein paar Jahren nicht bekannt.
Liest sich beim schreiben irgendwie ein wenig schlimmer als es ist.
Jedenfalls möchte ich im nächsten Jahr ein Studium beginnen, gehe aber davon aus, dass ich kein Elternunabhängiges BAföG bekommen werde - wahr oder falsch? Falls falsch, gibt es außer dem von mir gefundenem Kredit für Erstis noch andere Möglichkeiten irgendwie an Geld zu kommen? Zu arbeiten ist natürlich klar, allerdings habe ich absolut keine Ahnung wie ich von nem 400€ Job Uni und Wohnung etc. zahlen soll, da ich nicht mehr die Möglichkeit haben werde in Elterlichem Haushalt zu wohnen ( anderes Bundesland ).
Danke im Voraus