Hallo,
ich habe ein paar Fragen und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe 2 Semester BWL B.Sc an einer Uni studiert. Dort habe ich 6 Prüfungen bestanden.
Mit Ablauf des 2. Semesters bin ich auf eine FH BWL B.A. gewechselt.
Grund für den Wechsel war: Uni zu theoretisch, thematischer Schwerpunkt lag eher auf Forschung und Modellentwicklung, VWL.
Mit Beginn des ersten Semesters an der Uni habe ich Bafög erhalten.
Das Bafögamt wurde von dem Hochschulwechsel unterrichtet.
Ich habe mich/ wurde ins erste Semester an der Fh eingestuft. u.a. deshalb weil ein Einstieg ins dritte Semester nicht möglich war und der Schwerpunkt auf Produktion/Logistik/Projektmanagement liegt. Die Anzahl der Prüfungen aus den ersten beiden Semestern sind in Summe 19. Diese nachzuholen innerhalb von einem Semester + ein Pflichtpraktika im anderen Semester zu absolvieren wäre schlicht und ergreifend nicht möglich gewesen.
An der Fh wurde ich von Beginn an ins 3. Fachsemester eingestuft.
Nun bin ich am Ende des 2ten Semesters an der FH und wurde seitens des Bafögamtes im Rahmen meines Weiterförderungsantrages aufgefordert einen Leistungsnachweis gemäß Formblatt 5 zu erbringen.
Dieser Leistungsnachweis wird negativ ausfallen.
Meine Fragen:
War es von der FH richtig mich ins 3. Fachsemester einzustufen? Fachrichtungswechsel?!
- eingelesen habe ich mich, jedoch finde ich widersprüchliche Angaben im Internet.
nach diesen Informationen wäre es ein Wechsel, korrekt?
ZitatAlles anzeigenFachrichtungswechsel
Wann nun genau ein Fachrichtungswechsel vorliegt, ist im Gesetz (§ 7 BAföG und den dazugehörigen Verwaltungsvorschriften VwV 7.3.2 ff.) klar definiert.
Demnach liegt ein Wechsel der Fachrichtung vor, wenn der Student von einem Studienfach mit einem bestimmten berufsqualifizierenden Ausbildungsziel in ein anderes Studienfach mit einem anderen berufsqualifizierendem Ausbildungsziel wechselt.
Dies wäre beispielsweise der Fall bei:
Von einem Studiengang in einen anderen Studiengang, unabhängig on Universität oder Fachhochschule (z.B. Wechsel von BWL in Sozialwissenschaften)
FH Studiengang in Uni Studiengang (z.B. Wechsel von BWL FH in BWL Uni)
Uni Studiengang in FH Studiengang (z.B. BWL Uni in BWL FH)
Fachrichtungswechsel und Studienabbruch beim BAföG
Wie stehen die Chancen das ich trotz eines negativen Leistungsnachweises weiterhin Bafög erhalte?
Gibt es dahingehend interne Kriterien bzw. sind dies nur Einzelfallentscheidungen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Nik