Leasingwagen und BaföG?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo liebe Community,


    Mein Name ist Lisa, ich bin 18 Jahre alt und werde (hoffentlich) ab Oktober mein Studium hier in Köln aufnehmen und Medienpsychologie studieren. Studieren ist mein Traum (bzw. das, was ich nach meinem bestandenen Abitur jetzt am ehesten machen möchte), jedoch müsste ich BaföG beantragen um alle Kosten decken zu können.


    Meine Familie ist beim besten Willen nicht wohlhabend, viel verdienen meine Eltern nicht, daher habe ich gute Chancen einen guten Betrag an BaföG bezahlt zu bekommen, soweit habe ich mich bereits informiert.


    Eine Frage bleibt allerdings noch bestehen. Seit kurz nach meinem 18. Lebensjahr fahre ich einen über Privatleasing organisierten Wagen. Damit bin ich auch sehr zufrieden, da die Konditionen gut sind und der Vertrag perfekt auf mich zugeschnitten ist, daher möchte ich hier auch keine Diskussion über den Sinn von Privatleasing entfachen. :)
    Wird dieser Leasingvertrag jetzt bei der Berechnung meines BaföG Satzes in Betracht gezogen? Weil wenn man es genau nimmt ist der Wagen ja nicht mein Eigentum und dürfte doch somit eigentlich nicht in die Berechnung fallen, oder?


    Vielleicht hat ja jemand von euch mit dem Thema schon Erfahrungen gemacht, sodass man sich etwas austauschen kann.


    Danke,


    Lisa