Hallo ihr lieben,
es gibt schon Unmengen an Themen darüber, aber bei jedem ist ja die BAB-Berechnung individuell; hab da noch einige offene Fragen.
Hier schonmal die Angaben:
Fange zum 1.8. meine Ausbildung an
__ 1 Jahr: 700 brutto ~ca.560 netto - anschließend bekomme ich pro Jahr eine Erhöhung von 50 Euro
Miete wird bei ca: 380Euro warm liegen
Ich habe 2 Geschwister, beide noch in der Schule, 5&8 Klasse, beide kein eigenes Einkommen.
Das Einkommen meiner Eltern: Vater - 2700 Euro Brutto ~1900 Euro Netto; meine Mutter hat auf 400 Euro Basis gejobbt, hat durschnittlich im Monat für 380 Euro gearbeitet.
Das einkommen bezieht sich ja auf 2011, zu der Zeit waren meine Eltern auch noch zusammen.
Demnächst ( im Laufe der ausbildung) wird es höchstwahrscheinlich dazu kommen, dass meine Eltern getrennt lebend sind. Spielt das irgendeine Rolle?
Bei den Fahrten stellen sich die ersten Fragen. Ich ziehe nicht wegen der Entfernung zur Ausbildungsstelle um, sondern wegen sozialer Probleme, die ich hier ja nicht erläutern muss. Beim Arbeitsamt habe ich mich bereits erkundigt,dass es unter diesen Umständen ebenfalls möglich ist BAB zu beanspruchen.
Der Freibetrag für eine Familienheimfahrt, sowie der Freibetrag von 58 Euro von der Ausbildungsvergütung und der Freibetrag auf das Einkommen der Eltern von 567 Euro kann ja in dem Falle nicht angesetzt werden, da meine Arbeitsweg nicht unzumutbar ist, richtig??
Meine neue Wohnung ist 8 Kilometer (Hin und Rückweg) vom Ausbildungsbetrieb entfernt, habe ich hier Anspruch auf Fahrtkosten? In der unteren Berechnung gehe ich zunächst davon aus dass ich Anspruch darauf habe.
Ausgehend davon versuche ich mal eine Rechnung aufzustellen:
Mein Grundbedarf: 348 Euro
Pauschale für die Miete:149 Euro
Zuschlag für die Miete: 231 Euro
Fahrtkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte: 33 Euro
___________________________________ Gesamtbedarf 761 Euro
Nun: Gesamtbedarf von 761 Euro minus anzurechnendes Einkommen von 560 Euro sind noch ein Bedarf von 201 Euro offen. Bis hierhin richtig?
Nun kommt das Einkommen der Eltern, hier bin ich aber unsicher ob man vom Brutto oder Nettogehalt ausgeht?!
Ich gehe einfach mal vom Netto-Gehalt aus:
Mama und Papa zusammen: 2280 Euro ( Netto)
Jetzt die Freibeträge: Freibetrag für Eltern: 1605 euro
Freibetrag für beide Geschwister: jeweils 485 Euro, also zusammen 970 Euro - oder gilt der Freibetrag immer
nur einmal, unabhängig davon wie viele Geschwister man hat?? Ich gehe zunächst von 970 Euro aus.
__________________________ Freibetrag insgesamt von 2575 Euro
Jetzt müsste ich ja eigtl den Freibetrag von dem Gehalt meiner Eltern abziehen, hier komme ich aber auf eine negative Zahl___ -295 Euro.
sprich es bleibt kein verbleibendes Einkommen über, mit dem meine Eltern mich unterstützen können.
Mein Bedarf von 201 Euro würde dann quasi komplett das Amt in Form von BAB übernehmen, richtig?
Oder ich hab mich dermaßen verrechnet, dass mir sogar gar nichts zusteht?
Kann natürlich auch ein Fehler in meiner Berechnung sein, da ich vom Netto-Gehalt ausgegangen bin?!?
Vielen Dank schonmal an diejenigen, die sich die Mühe machen mir zu helfen!
Wenn ich noch irgendwelche Angaben vergessen habe, die ihr zu Berrechnung braucht, dann fragt einfach!
Liebe Grüße, Jenny